Aktionsbündnis MV Equal Pay Day

Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day! Dieser markiert symbolisch den Gender Pay Gap, der 2023 in Deutschland 18 Prozent betrug.

Das landesweite Aktionsbündnis Equal Pay Day MV macht auch in diesem Jahr auf die ungleiche Bezahlung der Geschlechter aufmerksam.

Unsere geplanten Aktivitäten:

  • Um 10 Uhr hissen wir zusammen mit der Ministerin Jacqueline Bernhardt die Equal Pay Day Flagge vor dem Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin.
  • Ab 12:30 Uhr sind wir am Rathaus in Boizenburg/Elbe  und machen uns zusammen mit dem Bürgermeister Rico Reichelt, der Landesbeauftragten für Frauen und Gleichstellung Wenke Brüdgam sowie der Gleichstellungsbeauftragten Beate Benz für die Forderung nach gleicher Bezahlung stark. Mit unserer Fotobox geben wir allen Vorbeischauenden die Möglichkeit ein persönliches Statement zu setzen und bei einer leckeren Suppe in den Austausch zu kommen.

Kommen Sie gerne vorbei. Egal ob alleine oder in Begleitung – Wir freuen uns auf Sie!

Und wir haben noch eine gute Nachricht: Mittlerweile wurden die Zahlen für 2024 veröffentlicht, und der Gender Pay Gap ist gesunken auf 16 Prozent!

2026 findet der Equal Pay Day daher „schon“ am 27. Februar statt.


Am 5. März 2024 fand die Equal Pay Silvesterparty „Lückenlos durch die Nacht“ im LT Club Rostock statt.

Wieso eine Silvesterfeier am 5. März?
Am 6. März 2024 war der Equal Pay Day der Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Er markiert symbolisch die statistische Lohnlücke in Höhe von 18 Prozent.

Trotz des traurigen Anlasses tanzten & lachten knapp 500 Menschen miteinander und hatten zusammen Spaß.

Als kulturelles Highlight war die Wortwerkerin Hannah Rau vor Ort. Für die Musik sorgten DJane Caren Beckster & Bjørn Børge. Wer Lust hatte, konnte sich selbst im Auflegen ausprobieren.

Hier ein paar Eindrücke des gelungenen Abends:

Mal schauen, wie wir im nächsten Jahr auf das Thema aufmerksam machen. Die Mitglieder des Aktionsbündnisses sind schon fleißig am Planen.

logo epd mvf
logo epd mvi

aktionsbuendnis epd mv

Das landesweite Aktionsbündnis Equal Pay Day MV – bestehend aus Landesfrauenrat M-V e.V., DGB Nord, LAG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten, Frauenbildungsnetz M-V e.V. sowie dem Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH – macht auf die ungleiche Bezahlung der Geschlechter aufmerksam.



Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Frauen verdienten 2020 durchschnittlich 18 % weniger je Stunde als Männer. Die Unterschiede fielen in West­deutsch­land (und Berlin) mit 20 % deutlich höher aus als im Osten (6 %).
Nach dem unbereinigten Gender Pay Gap haben Frauen in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2020 insgesamt 6 Prozent weniger verdient als Männer. Damit hat sich die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern im Land seit 2016 praktisch nicht verändert.
Unbereinigt ist der Gender Pay Gap, weil er die strukturellen Unterschiede zwischen den Geschlechtergruppen nicht berücksichtigt, auf die der Verdienstunterschied zu einem Großteil zurückzuführen ist.
Zum Beispiel arbeiten Frauen eher in schlechter bezahlten Berufen als Männer und sie sind seltener in Führungspositionen.

Zahlen vom Statistischen Bundesamt:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Qualitaet-Arbeit/Dimension-1/gender-pay-gap.html

Aktuelle Zahlen aus MV:

https://www.laiv-mv.de/Pressemitteilungen/?id=168228&processor=processor.sa.pressemitteilung


video starke frauen starkes mv
Live-Stream verpasst? Unser Online-Forum „Starke Frauen – Starkes MV“

equal pay day 2021

Der PAY GAP beginnt im Kinderzimmer ONLINE-FORUM zum EQUAL PAY DAY, 15. März 2021, 10:00-11:30 Uhr

Der internationale Aktionstag EQUAL PAY DAY steht für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern und macht auf den bestehenden GENDER PAY GAP aufmerksam – er symbolisiert die Lohnlücke.

Offen für alle Interessierte: 
https://hs-nb.webex.com/gst-mitarbeiterin

Statements

Stefanie Drese, Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern
Gerd Teschke, Rektor der Hochschule Neubrandenburg

Vortrag

DER PAY GAP BEGINNT IM KINDERZIMMER!
Wie limitierende Rollenbilder reproduziert und an Kinder weitergereicht werden.

Referentin: Almut Schnerring, Initiatorin Equal Care Day & Autorin von ‚Die Rosa-Hellblau-Falle‘